Basar am 22.03.2025 für Frühjahr / Sommer
Anlieferung / Abholung:
Rückmeldung Stammnummern: 22.02.2025!
Allgemeiner Annahmeschluss: gibt es derzeit nicht
Anlieferung am: Samstag, 22.03.2025, 9:00 - 10:30 Uhr
Kuchenannahme am: dto., 9:00 - 12:00 Uhr Kuchenplatten beschriften!
Cafeteria: dto., 13:30 - 15:30 Uhr
Abholung am: Samstag, 22.03.2025, 18:30 - 19:00 Uhr
Wichtige Hinweise zur Durchführung des Basars:
Um die Waren abzugeben, müssen Sie sich eine Verkaufsnummer geben lassen. Dies geschieht ausschließlich über diese Website zum angekündigtem Zeitpunkt.
Wenn die Nummern vergeben sind wird eine Warteliste eingerichtet.
Die telefonische Anmeldung wurde eingestellt!
1. Allgemeine Hinweise zum Verkauf
In den Verkauf kommen nur gut erhaltene, saubere Kleidung der Saison. Die Ware wird von uns durchgesehen und wir behalten uns vor, Artikel auszusortieren.
Es können maximal 50 Bekleidungsstücke, 2 Paar Schuhe (entweder Straßen-, Sport- oder Hausschuhe) sowie Großgeräte (Kinderwagen, Großspielzeug, Fahrrad), Sport- und Spielsachen (keine Plüschtiere und keine selbstgebrannten CDs) angenommen werden.
2. Auspreisung der Ware
Jeder zu verkaufende Artikel muss mit einem Preisschild versehen werden.
Die Nummer sowie Größe und Preis sind auf das Schild zu schreiben. Dieses bitte gut sichtbar am Kleidungsstück befestigen, am besten mit einem festen Band (z.B. Geschenkband).
Bitte nicht klammern, keinen Tesafilm, Sicherheitsnadeln oder Stecknadeln verwenden, da diese Ware nicht in den Verkauf kommt! Falls Sie das Schild annähen bitte auf festen Faden und festen Knoten achten!
Für die Schilder festes helles gut lesbares Papier verwenden. Die optimale Größe des Schildes sollte etwa Scheckartengröße betragen.
Die Schilder sind entsprechend dem folgenden Muster eindeutig leserlich zu beschriften:
Nr. in rot oben links und eingekreist
Preis mittig
Größe unten rechts
Auf den Schildern darf nichts durchgestrichen oder mit TippEx verändert werden
Die Ware mit derart veränderten Preisschildern wird nicht verkauft.
Zum Aufkleben des Preisschildes bitte ausschließlich Tesakrepp verwenden (Nicht für Kleidung).
Wir behalten uns vor Artikel mit unvollständiger und unleserlicher Auspreisung nicht in den Verkauf zu geben und übernehmen keine Haftung bei fehlerhafter Auspreisung.
3. Hinweise zum Verkauf von Spielzeug und Elektronikartikeln
Um den Verlust von Einzelteilen zu vermeiden, bitte alle Spiele u. ä. ausreichend mit Tesakrepp verschließen.
Alle Spiele (Gesellschaftsspiele, Puzzle etc.) sowie CD-Rom‘s, DVD, Video, Playstation, Gameboy, Cassetten, Elektroartikel versehen Sie bitte zusätzlich mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. (nicht auf das Preisschild – achten Sie bitte auf FSK – nicht über 12 Jahre)
Außerdem behalten wir uns vor, Spiele, Bücher o. ä., die mit Tesafilm beklebt sind, nicht in den Verkauf zu geben, da diese durch den festen Klebestreifen oft beschädigt werden.
4. Hinweise zur Abgabe der zu verkaufenden Sachen
Geben Sie Ihre Sachen bitte in Klappboxen, Körben oder festen Kartons ab und beschriften diese groß mit Ihrer Kundennummer an allen Seiten.
Bitte geben sie Kleidung und Spielzeug in getrennte Transportboxen ab, da diese in unterschiedlichen Etagen angeboten werden und so besser zurücksortiert werden können.
Ware in Plastiktaschen wird nicht angenommen!
5. Sonstiges
Die Sachen müssen am Basartag (Samstag) zwischen 9.00Uhr und 10.30Uhr abgegeben und am Basartag (Samstag) von 18.30Uhr bis 19.00Uhr abgeholt werden.
Aktuell 20% des Verkaufserlöses gehen zu gleichen Teilen an die Fördervereine des Kindergartens St. Cosmas & Damian und der Grundschule Groß Düngen.
Für die abgegebene Ware wird bei Verlust oder Beschädigung keine Haftung übernommen.
Achtung: Abgegebene Bügel werden NICHT zurücksortiert.
6. Datenschutz
Man beachte die Sache mit dem Datenschutz …
Datenschutzerklärung dieser Website
Datenschutzordnung des Basar(Teams)